Du bist immer wieder herausgefordert durch Situationen mit Deinen kindern, Kolleg*innen oder Kunden&Ansprechpartner:innen?
oder bist auf der suche nach sozialen Trainings für deine Gruppe oder Klasse ?
Komma klar bietet dir Trainings
Fortbildungen
und weitere werkzeuge zum Klarkommen.
%20(Pr%C3%A4sentation%20(169))%20(2).png)
Wir helfen dir,
beim Klarkommen!

Unsere inhaltlichen schwerpunkte
-
Deeskalation und Umgang mit Konflikten und Krisen
-
Gewaltprävention (auch als Konzeptarbeit für Organsisationen, oder Schulen)
-
Mobbingprävention und -intervention
-
Teambuilding und Zusammenarbeit in Teams
-
Gesundheitsförderung und Burnout-Prävention
-
Kinderschutz
-
Boxen und Kämpfen
-
Soziales Kompetenztraining
-
Beziehungsarbeit
-
Gewaltfreie Kommunikation
-
Haltung, Standing, Selbstbehauptung und Körpersprache
-
Classroom-Management
Kontaktiere uns direkt und wir schauen, was wir tun können!
Weitere Infos auch zum Download:

Mehr Infos?
Vanessa Z.
Ein super freundliches und authentisches Team. Spannende Inputs und Übungen, die sehr viel Spaß machen!
Kassandra M.
Tolle Handlungsstrategien, absolut hilfreich
Top Referenten
Überragend!
Monika S.
In Hattingen schon beeindruckt gewesen und jetzt habt ihr nochmal einen draufgesetzt.
Nur weiterzuempfehlen !!!!!
Ihr seid der Wahnsinn!
DIGITALE PRODUKTE
Kooperationspartner

DenkArbeit.Ruhr
Menschen, die sich in der Sozial- und Bildungsarbeit für andere einsetzen, sind Treiber sozialer Nachhaltigkeit im Ruhrgebiet. Sie inspirieren, entwickeln und gestalten unsere Gesellschaft. Ihre Arbeit ist vielfältig, wandelt sich stetig und sieht sich immer wieder neuen Herausforderungen gegenüber. Die DenkArbeit.Ruhr gGmbH glaubt daran, dass es sich für unsere Gesellschaft lohnt, sich persönlich Zeit zu nehmen und gezielt Lösungen für diejenigen zu finden, die mit ihrer Berufung zum Gemeinwohl beitragen. Mit ihren Fort- und Weiterbildungsangeboten stärken sie deshalb diejenigen mit praxisorientiertem Wissen, die im Rahmen haupt- und ehrenamtlicher Arbeit Menschen unterstützen und fördern, damit sie in ihrem Alltag selbstbewusst, sicher und reflektiert handeln können.
Deutsches Institut für Konfrontative Pädagogik (IKD)
Das Deutsche Institut für konfrontative Pädagogik mit Hauptsitz in Hamburg wird von Prof. Dr. Jens Weidner und Reiner Gall geleitet.
Wir fördern in unserem Institut die theoretische und praktische Entwicklung der Konfrontativen Pädagogik (KP). Es geht um die Wiederbelebung der konfrontativen Methodik in der Alltagspraxis Sozialer Arbeit und Pädagogik.
Konfrontative Pädagogik
-
versteht sich als Ergänzung, nicht als Alternative, zu einem lebensweltorientierten Verständnis.
-
begreift sich als sozialpädagogische ultima ratio im Umgang mit Mehrfachauffälligen.
-
ist interventionistisch, denn abwarten und gewähren lassen, bedeutet bei gewalttätigen Auseinandersetzungen sich pseudotolerant zu verhalten, das heißt auch Opfer billigend in Kauf zu nehmen.